Neuigkeiten zum Saisonende 2025
In diesem Sommer wurde häufig am Donnerstag Abend gepaddelt. Dabei wurden auch Pläne für weitere Touren besprochen. Da es nun sehr früh dunkel wird ist dieser Termin auf den Sonntag Vormittag verlegt. Wer Lust hat kommt Sonntags in den Verein, um 10:00 starten wir auf die Lune.
Es existiert eine Whats App Gruppe über die wir auch kommunizieren. Wer aufgenommen werden möchte, kontaktiert bitte mich (Richard Brinkmann) oder Erwin van Dongen direkt oder über die Email auf der Homepage. Den Plan regelmäßig zu Paddeln (nicht nur auf der Lune) und ist aufgegangen. Erwin und ich laden alle ein sich auch im Winter Sonntags zu beteiligen. Das Fahrtenprogramm war abwechslungsreich, alle Touren haben stattgefunden. Der Wettergott war uns gnädig. Nur die Beteiligung war sehr überschaubar.
Arbeitsdienst und Abpaddeln am 11. und 12. Oktober sind geplant, hoffentlich mit reger Beteiligung. Die Kenterabende in diesem Winter sind am 08.November, 10.Januar, 07.Februar und 07.März. Sie sind ebenfalls Möglichkeiten sich zu treffen, auszutauschen und Techniken zu lernen oder zu verfeinern. Mehr dazu bei den Terminen. Hingewiesen sei an der Stelle auch auf auf die Jahreshauptversammlung am Anfang Februar 2026. Details dazu und zu weiteren Terminen erhalten alle Mitglieder schriftlich und auf der Homepage bei den Terminen.
Fragen aus dem Verein oder von Interessierten bitte an den Vorstand des KCB richten. Die Kontaktdaten sind unter „KONTAKT“ auf dieser Homepage zu finden. Alles Gute vom Vorstand des KCB.
So vielfältig wie der Kanusport ist, so variantenreich sind die Aktivitäten unseres Vereins. Unser Schwerpunkt sind Wanderfahrten im norddeutschen Bereich. In der Gemeinschaft über Kleinflüsse schlendern, sportliche Herausforderungen mit Langstrecken oder die Reize unserer Küste erleben.
Der Kanusport ist ein richtiger Jedermann-Sport. Alle Alterstufen und Ansprüche/ Vorstellungen könen hier ihre Erfüllung finden. Körperliche Betätigung im Einklang mit der Natur, direktes Erleben des Lebensraumes Wasser sind beim Kanusport vereint. Vom After-Work-Paddeln bis zum kräftezehrenden Marathon ist alles möglich.
Seit Beginn 2007 ist unser modern ausgestattetes Bootshaus um einen Anbau erweitert worden. In unserem Clubraum treffen wir uns zu gemütlichen Runden und nutzen den Raum für Ausbildungsveranstaltungen.
Unser Hausfluß, die Lune, bietet im Gegensatz zu anderen Wasserflächen der Region ideale Bedingungen jederzeit den Sport zu betreiben. Besonders Einsteiger genießen die Beschaulichkeit der Lune ohne Berufsschiffahrt oder starke Wasserstandsschwankungen.
Unser Verein hat derzeit ca. 70 Mitglieder in allen Alterstufen.
Koordinaten: 53.5095° N / 8.5639° O